Wir suchen: Mitarbeit im Ticketing und Marketing, Schwerpunkt Kita- und Schulvorstellungen
15-20h/Woche | 18-20€ brutto | Honorarbasis | Online-Bewerbung bis 20. November 2023
Wir suchen ab Januar 2024 Verstärkung im Bereich Ticketing und Marketing mit Schwerpunkt in der Vorstellungsbewerbung bei Kitas und Schulen. Die Tätigkeit hat Schnittstellen zur Öffentlichkeitsarbeit und dem Gastspielbereich.
Eine Einarbeitung durch die derzeitige Mitarbeiterin ist im Dezember vorgesehen. Ab Januar 2024 ist die Übergabe des Arbeitsbereichs mit vollem Stundenumfang geplant.
Das Theater o.N. betreibt eine eigene Spielstätte mit Repertoirebetrieb in der Kollwitzstraße im Prenzlauer Berg, schwerpunktmäßig für Kinder und gastiert darüber hinaus mit seinen Inszenierungen und theaterpädagogischen Workshops an anderen Spielorten in Berlin sowie überregional und international. Pro Jahr bringen wir ca. zwei neue Premieren heraus und veranstalten FRATZ International und Berliner Schaufenster, zwei Festivals für die jüngste Zielgruppe. Darüber hinaus führen wir künstlerische Forschungslabore und partizipative Projekte durch.
Aufgabenbereiche
- Vorstellungsbewerbung und Verbreitung unseres Programmangebots an Kitas und Schulen per Newsletter sowie durch Direktmarketing (Telefonate, Kurznachrichten, Chats, Besuche in den Einrichtungen)
- Akquise und Pflege von Kontakten zu Kitas und Schulen
- Ansprechpartner*in sein fürs allgemeine Ticketing und Rückfragen zu Konditionen, Preisen und Abrechnung sowohl von Gruppen als auch Einzelpersonen
- Verwaltung von Ticketkontingenten und Vorbestellungslisten
- Tageskasse bei Kita- und Schulvorstellungen
- Präsenzzeit im Büro und Annahme von Anrufen, Verteilen von Post sowie Weiterleiten und Bearbeiten von Emails
- Mitarbeit im Gastspielbereich und Verbreitung unseres Angebots an andere Theater, Veranstalter*innen und Festivals berlinweit und überregional
Was wir bieten:
- eine langfristige Teilzeitbeschäftigung von 15-20 Stunden wöchentlich
- Mitarbeit in einem freien Theater mit einem starken Ensemblegeist
- eigenverantwortliche Gestaltung eines Arbeitsbereichs
Was wir suchen:
- Bewerber*innen, die ein besonderes Interesse für das Kinder- und Jugendtheater mitbringen
- Erfahrungen im Bereich des Ticketing, Marketing und/oder Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Direktmarketing
- strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Stärke im Formulieren von Texten und Anschreiben
- sicherer Umgang mit Programmen wie Outlook, Word, Excel
- Erfahrung im Versenden von Newslettern oder ein Interesse, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen
- Lust und Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien und Internetportalen sind gewünscht
- gute Selbstorganisation und Eigeninitiative
- eine Person, die die Arbeitszeit auf mindestens 4 Arbeitstage pro Woche aufteilen kann, um eine zeitnahe Rückmeldung auf Kartenanfragen zu gewährleisten
- Wir suchen Personen, die eine langfristige Mitarbeit anstreben, da es eine Position ist, die eine kontinuierliche Arbeit und einen Beziehungsaufbau mit den Kitas und Schulen voraussetzt.
Das Theater o.N. befindet sich in dem Prozess, Teamstrukturen langfristig divers zu gestalten. Vor diesem Hintergrund ist die Bewerbung von Menschen mit marginalisierten Perspektiven ausdrücklich erwünscht.
Aktuell besteht unser Kernteam mehrheitlich aus weiß gelesenen und nicht-behinderten Menschen. Wir sind uns der besonderen Situation bewusst und befinden uns gegenwärtig in einem Reflexionsprozess, innerhalb dessen wir zu Themen wie Diversifizierung, Equity, Diskriminierungssensibilität und Barrierefreiheit arbeiten.
Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Allerdings ist hier einschränkend anzumerken, dass unser Theater und Büro bedauerlicherweise nicht barrierefrei und nur über Treppen zu erreichen sind.
Fragen zu Bedarfen können auf Wunsch vorab geklärt werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und ggf. Bedarfen an Barrierefreiheit ausschließlich per E-Mail an strobel@theater-on.de
Neben schriftlichen Bewerbungen sind auch Bewerbungen mittels Ton- oder Videoaufnahmen möglich.
Bewerbungsschluss ist der 20. November 2023. Die Gespräche sollen Ende November stattfinden.
Datenschutz: Persönliche Daten, die mit den Bewerbungen mitgeteilt werden, verarbeiten wir ausschließlich, um Ihre Bewerbung bearbeiten und beantworten zu können. Eine Weiterleitung erfolgt ggf. intern. Sollten wir Sie für die ausgeschriebene Position nicht berücksichtigen können, löschen wir Ihre Daten nach drei Monaten. Die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.