"Die Grenzen verwischen: Auf der Suche nach intergenerationellen Formen im Tanz"

Ein Fachaustausch von Theater o.N. und tanzhaus nrw in Kooperation mit der Offensive Tanz für junges Publikum

 

Broschüre zum Fachaustausch
Download als PDF

 

 

 

Mittwoch, 3. Mai + Donnerstag 4. Mai in Düsseldorf

(Take Off: Junges Tanzhaus / tanzhaus nrw):

„Tanzen – Teilen – Teilnehmen“

Zwischen Teilnehmen und Zuschauen im Produktionsprozess für und mit jungem Publikum

Mittwoch, 03.05.2023

– 10:00 Uhr Treffen am tanzhaus nrw. Führung durch das Haus

– 11:40 Uhr Besuch der Vorstellung „Faust im Nacken“ von Rosemarie Eberl und Simone Weber an der St Benedikt Hauptschule, Charlottenstr. 10, Düsseldorf 

https://tanzhaus-nrw.de/de/veranstaltung/2023/05/rosemarie-eberl-simone-gisela-weber

– 12:40 – 13:10 Uhr anschl. WS an das Stück (Optional)

– 13:45 Uhr Mittagessen im NOOIJ

– 15:00 Uhr - 17:30 Uhr Vortrag Dominika Cohn „Choreografie als geöffnete Ordnung: Zur Rezeptionssituation partizipativer Choreografie“ mit anschließender Diskussion und Austausch

– 18 Uhr Meet & Food & Drink (Optional)

Donnerstag, 04.05.2023

– 10:00 – 12:00 Uhr Workshop mit Janne Gregor und 2 Krump Tänzer*innen: „Krumpomania“ zwischen Workshop und Aufführung 

Weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt es hier

 

Samstag, 6. Mai + Freitag, 12. Mai in Berlin (TANZKOMPLIZEN)

JUNGES BLUT

Samstag, 6. Mai 2023
Studierende der Fächer Tanz und Choreografie sind eingeladen, an einem ganztägigen Lab teilzunehmen. In unterschiedlichen Formaten können sie den aktuellen kulturpolitischen Kontext sowie Prozesse rund um Ausbildung, Produktion, Vermittlung und Distribution von Tanz für junges Publikum reflektieren und sich darüber austauschen.

Anmeldung unter mallmann@tanzzeit-berlin.de

Freitag, 12. Mai 2023
Um 18h zeigen TANZKOMPLIZEN zwei Stücke von Studierenden des HZT, im Anschluss findet eine öffentliche Diskussion statt, die die Frage reflektiert, ob und warum Tanz für junges Publikum eine marginale Rolle in der Ausbildung für Tanz und Choreografie spielt.

 

Der Fachaustausch ist gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. 

 

-------------------

Rückschau:

Donnerstag, 2. März 2023, 10:00 Uhr im Dock 11:

Premiere: »LUFT« (3+) – Eine Tanzperformance von Nir de Volff und Theater o.N. für All Ages

Freitag, 3. März 2023, 10:00 Uhr im Dock 11:

Vorstellung: »LUFT« (3+) – Eine Tanzperformance von Nir de Volff und Theater o.N. für All Ages


Freitag, 3. März 2023, 12:00 - 16:00 Uhr im Dock 11
:

Altersangaben: Einengung oder notwendige Leitplanke?

Wie klar sollten die Altersangaben in unseren Spielplänen sein? Einige Häuser beschäftigen sich schon länger mit der Frage nach fluiden Angaben und haben Erfahrungen mit verschiedenen Herangehensweisen gesammelt, Lockerungen ausprobiert und teilweise wieder verworfen. Was hat sich bewährt? Wo wurde der Mut zur Öffnung belohnt? Funktioniert das Label „all ages“? Mit: Rut Profe-Bracht (tanzhaus nrw), Gabi dan Droste (FELD-Theater für junges Publikum), Vera Strobel (Theater o.N., Berlin) u.a.

Graphic Recording: Nora Haakh

Gebärdensprachverdolmetschung in dt. Gebärdensprache vorhanden.
Eintritt frei (Pausensnacks 8€), Anmeldung erwünscht, offen für alle am Thema Interessierten

 

Samstag, 4. März, 10:00 - 13:00 Uhr im Dock 11

Workshop mit Alfredo Zinola (Choreograf)Ich-du-du-Ich:  künstlerisches Arbeiten auf Augenhöhe

Der Workshop richtet sich an professionelle Tanzschaffende, Kinder ab 3 Jahren und Begleitpersonen. Die erste Stunde gilt der Erkundung des eigenen Körpers und der performativen Begegnung zwischen Kindern und Erwachsenen. Wer hat Angst vor wem? Wie schafft man  Vertrauen durch Bewegungen untereinander? Die weiteren zwei Stunden dienen der Reflexion der Erfahrung mit den Erwachsenen und älteren Kindern.

Eintritt frei, Anmeldung verbindlich

 

 

Samstag, 4. März 2023, 16:00 Uhr im Dock 11:

Vorstellung: »LUFT« (3+) – Eine Tanzperformance von Nir de Volff und Theater o.N. für All Ages 

 

Samstag, 4. März, 17:30 - 19:00 Uhr im Dock 11

(im Anschluss an die Vorstellung von »LUFT« von Nir de Volff)

Künstler*innengespräch

Choreografieren für ein altersgemischtes Publikum. Worin besteht der Reiz? Worin die Herausforderung? Ein Austausch zwischen Künstler*innen, u.a. mit Isabelle SchadNir de Volff und Alfredo Zinola und weiteren Interessierten. 
Moderation: Tessa Hart

Simultanübersetzung ins Englische vorhanden.
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht, offen für alle am Thema Interessierten

 

Sonntag, 5. März 2023, 16 Uhr im Dock 11:

Vorstellung: »LUFT« (3+) – Eine Tanzperformance von Nir de Volff und Theater o.N. für All Ages

 

 

english version:

 

"Blurring the boundaries: In search of intergenerational forms in dance" 

A professional exchange by Theater o.N. and tanzhaus nrw in cooperation withOffensive Tanz für junges Publikum 

 

Wednesday, May 3 + Thursday May 4 in Düsseldorf

(Take Off: Junges Tanzhaus / tanzhaus nrw):

 

"Tanzen - Teilen - Teilnehmen"
Between participating and watching in the production process for and with young audiences.

 

Wednesday, May 03 2023

– 10:00 Meeting at the tanzhaus nrw. Guided tour through the house

– 11:40 Visit of the performance "Faust im Nacken" by Rosemarie Eberl and Simone Weber at St Benedikt Hauptschule, Charlottenstr. 10, Düsseldorf. 

https://tanzhaus-nrw.de/de/veranstaltung/2023/05/rosemarie-eberl-simone-gisela-weber 

– 12:40 - 13:10 p.m. WS following the play (optional)

– 13:45 Lunch at NOOIJ

– 15:00 - 17:30 Lecture Dominika Cohn "Choreography as an Open Order: On the Reception Situation of Participatory Choreography" followed by discussion and exchange of ideas

– 6 pm Meet & Food & Drink (Optional)

 

Thursday, May 04 2023

– 10:00 - 12:00 Workshop with Janne Gregor and 2 Krump dancers*: "Krumpomania" between workshop and performance

 

Saturday, May 6 + Friday, May 12 in Berlin (TANZKOMPLIZEN) 

YOUNG BLOOD [JUNGES BLUT] 

Saturday, May 6, 2023 

Students of dance and choreography are invited to take part in a day-long lab. In different formats, they can reflect on and exchange about current cultural-political contexts, as well as processes involving dance training, production, education and distribution for young audiences 

Register at mallmann@tanzzeit-berlin.de 

 

Friday, May 12, 2023 

At 18:00h, TANZKOMPLIZEN will show two pieces by HZT students, followed by a public discussion reflecting on the issue of whether and why dance for young audiences plays a marginal role in dance and choreography training

 

The symposium is supported by Fonds Darstellende Künste with funds from the Federal Government Commissioner for Culture and Media within the program NEUSTART KULTUR.

 

---------------------

Review:

Thursday, March 2, 2023, 10:00 at Dock 11

Premiere: »LUFT« (3+) – A Danceperformance for All Ages by Nir de Volff & Theater o.N.

Friday, March 3, 2023, 10:00 at Dock 11

Performance: »LUFT« (3+) – A Danceperformance for All Ages by Nir de Volff & Theater o.N.

 

Friday, March 3, 2023, 12:00 - 16:00 at Dock 11

Ages: Restrictiveor a necessary guardrail 

How clearly should our programs state appropriate viewer age guidelinesSome theaters have been dealing with the question of fluid statements for some time, and have gathered experience in different approaches, such as relaxing age restrictions and then partly tightening them againWhat has proven successfulWhere has the courage to open up paid off? Does the label "all agesworkWithRut Profe-Bracht (tanzhaus nrw), Gabi dan Droste (FELD-Theater für junges Publikum), Vera Strobel (Theater o.N., Berlin) and other guests.

Graphic Recording: Nora Haakh

Interpretation into German sign language available.
Admission free (breaktime refreshments 8€), registration requested, open to all interested in the topic 

 

Saturday, March 4, 10:00 - 13:00 at Dock 11 

Workshop with Alfredo Zinola (choreographer)I-you-you-Iartistic work at eye level. 

The workshop is aimed at professional dance artistschildren from 3 years old and accompanying persons. The first hour is dedicated to the exploration of our own bodies and performative encounters between children and adults. Who is afraid of whomHow do we create trust through movements? In the last two hoursadults and older children will reflect on the experience and explore further 

Admission freeregistration required 

 

Saturday, March 4, 2023, 16:00 at Dock 11

Performance: »LUFT« (3+) – A Danceperformance for All Ages by Nir de Volff & Theater o.N.

 

Saturday, March 4, 17:30 - 19:00 at Dock 11 (following the performance of »LUFT«by Nir de Volff)

Artist talk  

Choreographing for a mixed-age audienceWhat’s the attractionwhat’s the challenge? An exchange among artistsincluding Isabelle Schad, Nir de Volff Alfredo Zinola and other interested parties

Presentation: Tessa Hart

Interpretation into English available.
Admission freeregistration required, open to all interested in the topic. 

 

Sunday, March 5, 2023, 16:00 at Dock 11

Performance: »LUFT« (3+) – A Danceperformance for All Ages by Nir de Volff & Theater o.N.


https://www.offensive-tanz.de/de/