Spielplan
Stück | Spielort | |||||
Do 13.02. | ||||||
10:00 | Bubbles (2-10) AUSVERKAUFT | Theater o.N. | ||||
Fr 14.02. | ||||||
10:00 | Bubbles (2-10) | Theater o.N. | ||||
Sa 15.02. | ||||||
16:00 | Bubbles (2-10) | Theater o.N. | ||||
Do 20.02. | ||||||
10:00 | Ein Fest für die 13. Fee (6+) *relaxed performance | Theater o.N. | ||||
Fr 21.02. | ||||||
10:00 | Ein Fest für die 13. Fee (6+) *relaxed performance | Theater o.N. | ||||
Sa 22.02. | ||||||
16:00 | Ein Fest für die 13. Fee (6+) *relaxed performance | Theater o.N. | ||||
So 23.02. | ||||||
16:00 | Ein Fest für die 13. Fee (6+) *relaxed performance | Theater o.N. | ||||
Mi 26.02. | ||||||
10:00 | جنية Dschinnīya (6-13) IKARUS-Preis der Jugendjury 2024 | Theater o.N. | ||||
Do 27.02. | ||||||
10:00 | جنية Dschinnīya (6-13) IKARUS-Preis der Jugendjury 2024 | Theater o.N. | ||||
Fr 28.02. | ||||||
10:00 | جنية Dschinnīya (6-13) IKARUS-Preis der Jugendjury 2024 | Theater o.N. | ||||
dauerhaft | ||||||
Mitmachvideos mit Tanz und Musik: TAH DAM! (2+) | Digital & Eintritt frei | |||||
Kurzfilm-Serie: Hinterhofgeschichten (4+) | Digital & Eintritt frei | |||||
Radiotheater: | Digital & Eintritt frei |
Stück | Spielort | |||||
Sa 01.03. | ||||||
16:00 | جنية Dschinnīya (6-13) IKARUS-Preis der Jugendjury 2024 | Theater o.N. | ||||
Mi 05.03. | ||||||
19:00 | ErzählCafé | Theater o.N. | ||||
So 09.03. | ||||||
16:00 | Nachtgewächse (4+) | Theater o.N. | ||||
Mo 10.03. | ||||||
10:00 | Nachtgewächse (4+) | Theater o.N. | ||||
Sa 15.03. | ||||||
16:00 | Die Nachtigall (4+) | Theater o.N. | ||||
Mo 17.03. | ||||||
10:00 | Woanders ist nur ein bisschen weiter (5+) | Theater o.N. | ||||
Di 18.03. | ||||||
10:00 | Woanders ist nur ein bisschen weiter (5+) | Theater o.N. | ||||
Sa 22.03. | ||||||
16:00 | Kokon (2+) | Theater o.N. | ||||
So 23.03. | ||||||
16:00 | Kokon (2+) | Theater o.N. | ||||
Mo 24.03. | ||||||
10:00 | Kokon (2+) | Theater o.N. | ||||
Do 27.03. | ||||||
20:00 | Theater o.N. | |||||
Fr 28.03. | ||||||
10:00 | Gastspiel: | Theater o.N. | ||||
20:00 | Theater o.N. | |||||
Sa 29.03. | ||||||
16:00 | Steinsuppe (4+) | Theater o.N. | ||||
So 30.03. | ||||||
16:00 | Steinsuppe (4+) | Theater o.N. | ||||
dauerhaft | ||||||
Mitmachvideos mit Tanz und Musik: TAH DAM! (2+) | Digital & Eintritt frei | |||||
Kurzfilm-Serie: Hinterhofgeschichten (4+) | Digital & Eintritt frei | |||||
Radiotheater: Wie kann ich stehen in einer Welt, die kippt? (12+) | Digital & Eintritt frei |
Stück | Spielort | |||||
Di 01.04. | ||||||
10:00 | Steinsuppe (4+) | Theater o.N. | ||||
Mi 02.04. | ||||||
10:00 | Steinsuppe (4+) | Theater o.N. | ||||
Fr 04.04. | ||||||
16:00 | i ... livin space (2+) *relaxed pvrformance | Theater o.N. | ||||
Sa 05.04. | ||||||
16:00 | u ... sci fi (2+) | Theater o.N. | ||||
So 06.04. | ||||||
16:00 | us/wir/nous (3+) | Theater o.N. | ||||
Mo 07.04. | ||||||
10:00 | us/wir/nous (3+) | Theater o.N. | ||||
Do 10.04. | ||||||
20:00 | Gastspiel: Portraits in Motion | Theater o.N. | ||||
Fr 11.04. | ||||||
20:00 | Gastspiel: Portraits in Motion | Theater o.N. | ||||
dauerhaft | ||||||
Mitmachvideos mit Tanz und Musik: TAH DAM! (2+) | Digital & Eintritt frei | |||||
Kurzfilm-Serie: Hinterhofgeschichten (4+) | Digital & Eintritt frei | |||||
Radiotheater: Wie kann ich stehen in einer Welt, die kippt? (12+) | Digital & Eintritt frei |
* Die 10-Uhr-Vorstellungen finden für Kitas bzw. Schulklassen statt. Für diese Vorstellungen sind Einzeltickets via Reservierung möglich, bitte kontaktieren Sie uns wegen Verfügbarkeiten per Mail: karten@theater-on.de
Wir informieren hier und unter Tickets & Service sowie telefonisch unter +49 (0)30 4409214 oder per Mail an karten@theater-on.de über den Buchungsstand, Buchungsmöglichkeiten und verfügbare Plätze sowie über mögliche Änderungen im Spielplan aufgrund veränderter Auflagen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit des Onlinevorverkauf.
Am Vorstellungstag endet der Onlinevorverkauf 2 Stunden vor der Vorstellung. Restkarten sind dann an der Tageskasse vor Ort erhältlich ab ca. 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Informationen & Kontakt für Gruppenbesuche von Kitas und Schulen:
karten@theater-on.de