Skip to main content
10.12.2024 | News |

Pressemitteilung Arbeitskreis Berliner Kinder- und Jugendtheater vom 10. Dezember 2024


Berliner Kinder- und Jugendtheater nur teilweise gerettet |

Nachdem am Freitag Abend durch die Presse bekannt wurde, dass die geplanten
Mittelkürzungen beim GRIPS Theater und beim Theater an der Parkaue sowie die Streichung der Tarifvorsorge zurückgenommen wurden, herrschte zunächst Erleichterung über diesen Schritt, den der Arbeitskreis der Berliner Kinder- und Jugendtheater sehr begrüßt. Auch einige andere Korrekturen im Sparkurs geben Anlass zur Hoffnung, dass die Regierung ihrem im Koalitionsvertrag selbstgesetzten Auftrag zur Stärkung der Kinder- und Jugendtheater gerecht wird und die Wichtigkeit von kultureller Bildung, Diversität und Inklusion anerkennt.
Es wurden bisher allerdings bei Weitem nicht alle Härten abgefedert und weitere Einschnitte stehen zu befürchten.

Weiterhin bedroht:
Schaubude Berlin, TanzZeit e.V., Berlin Mondiale, Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung, Theater Strahl, Atze Musiktheater, Weites Theater, Theater o.N., FELD Theater für junges Publikum, Fliegendes Theater, Figurentheater Grashüpfer, Schlossplatztheater, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Zitadelle Puppet Company, Theater Jaro, Platypus Theater, florschütz&döhnert, Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau und weitere, die auf die freien Fördertöpfe sowie die KiA-Förderung angewiesen sind.

Mehr zu der Lage und hinter welchen Haushaltstiteln im Kultur- und auch im Bildungsetat sich Kinder- und Jugendtheater sowie kulturelle Jugendarbeit verbergen:

Pressemitteilung Arbeitskreis Berliner Kinder- und Jugendtheater vom 10. Dezember 2024