Unsere Spielstätte in der Kollwitzstraße
Die Spielstätte des o.N. in der Kollwitzstraße bietet je nach Bühnenbild und Raumnutzung, Platz für 30-45 Zuschauer*innen. Die Spielfläche im Hochparterre eines Berliner Zimmers ist 4,8m breit x 7,9m tief x 3,3m hoch; es gibt eine Publikumspodesterie, die in manchen Inszenierungen auch als Bühne genutzt wird. Dazu gibt es ein Café im Souterrain, eine kleine Werkstatt, eine Garderobe und einen Büroraum, der gemeinschaftlich genutzt wird. Die Lagerräume werden extern vom Theater angemietet. Durch die Treppen ist der Theaterraum leider nicht barrierefrei zugänglich. Der Raum schafft eine Intimität und Nähe zum Publikum, die besonders für das allerjüngste Publikum sehr geeignet ist.
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit
Anstehender Umzug für das Theater o.N. im Jahr 2026
Anfang 2026 das Theater o.N. den Kollwitzkiez, in dem es seit 45 Jahren beheimatet war, verlassen. Die ehemalige Kapelle in der Fröbelstraße 17 in Berlin-Pankow wird von der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) zu einer Spielstätte für uns hergerichtet. Die Kapelle ist Bestandteil der denkmalgeschützten Anlage des ehemaligen „Städtischen Hospitals und Siechenhaus“ auf dem Gelände des heutigen Bezirksamt Pankow. Das Gebäude wurde zwischen 1886 und 1889 errichtet und diente als Leichenhalle. Das Ensemble freut sich auf die Herausforderung, diesen geschichtsträchtigen Ort positiv und zukunftsgerichtet in ein Kindertheater umzudeuten. Wir freuen uns, dass wir ab 2026 dann in einem barrierefreien Gebäude Theater machen dürfen.